Du willst wissen, wie sich das Leben in unserer einzigartigen Stadt anfühlt? Dann komm zum Probewohnen nach Eisenhüttenstadt!
Ob du auf der Suche nach mehr Raum und Ruhe bist, über eine Rückkehr nachdenkst oder einen neuen Lebensmittelpunkt suchst – Probewohnen in Eisenhüttenstadt gibt dir die Möglichkeit, den Alltag hier zu testen: unkompliziert, inspirierend und ganz in deinem Tempo.
Lerne Stadt, Menschen und Möglichkeiten kennen – vielleicht ist das schon der Anfang deines neuen Plans.
zum Probewohnen in Eisenhüttenstadt
für das Probewohnen in Eisenhüttenstadt
Wir laden dich ein, unsere Stadt auf Zeit kennenzulernen – ganz unkompliziert und kostenfrei. Erlebe, wie sich Wohnen, Leben und Arbeiten in Eisenhüttenstadt anfühlen kann. Alles, was du mitbringen solltest: Offenheit, Neugier und Lust auf Austausch mit der Stadt und ihren Menschen.
Die Teilnahme am Probewohnen ist für den Zeitraum von 14 Tage in der Zeit vom 06. September 2025 bis 20.September 2025 geplant. In dieser Zeit wird den Teilnehmern eine möblierte Wohnung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Eisenhüttenstädter Gebäudewirtschaft GmbH (GeWi) stellt für den Projektzeitraum zwei Wohnungen im Stadtgebiet bereit. Eine alleinige Nutzung der Wohnung ohne Teilnahme am Projekt (z. B. durch Veranstaltungen, Netzwerkaktivitäten oder berufliche Erprobung) ist nicht vorgesehen.
Die Teilnehmer sollen die Stadt nicht nur bewohnen, sondern auch mitgestalten. Mögliche Einbindungen sind:
Die Projektleitung vermittelt passende Kontakte zu Unternehmen, Initiativen oder Institutionen in Eisenhüttenstadt.
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt auf Grundlage einer schriftlichen Bewerbung mit Motivationsfragen. Entscheidend sind:
Teilnehmer verpflichten sich währen der 14 Tage:
Projekt dient der Erprobung, es wird kein Gehalt gezahlt. Bei Praktika oder Hospitationen können individuelle Vereinbarungen mit dem Unternehmen getroffen werden.
Am Ende des Probewohnens bitten wir jeden Teilnehmer (auch volljährige Begleitpersonen) einen persönlichen »Liebesbrief an Eisenhüttenstadt« zu verfassen. Dieser Brief soll die Erfahrungen, Eindrücke und Gedanken zur Stadt reflektieren – das ganz ehrlich, kreativ und mit persönlichem Blick.
Der Text darf gerne an eine klassische Briefform angelehnt sein (z. B. „Liebe Stadt…“) und darf mehr als nur ein paar Sätze enthalten. Als grobe Orientierung wünschen wir uns einen Umfang von mindestens 200 bis 300 Wörtern.
Die Briefe werden im Rahmen der Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit verwendet, z. B. auf unserer Webseite, in einer Broschüre, auf Social Media etc. Selbstverständlich mit der Angabe deines Vornamens oder auf Wunsch anonymisiert.
Mit der Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass du den Liebesbrief verfassen wirst und dass wir diesen (ggf. leicht redaktionell bearbeitet) veröffentlichen dürfen.
Die Teilnehmer erklären sich bereit, ihre Erfahrungen im Rahmen von kurzen Interviews oder Feedbackgesprächen zu teilen. Dies dient der Weiterentwicklung des Projektes und kann in der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media, Stadtmagazin, Homepage, Presse) verwendet werden.
zum Probewohnen in Eisenhüttenstadt
Zum Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen wird ein PDF-Reader benötigt – bitte öffne die Formulare mit einem geeigneten Programm, um alle Felder korrekt ausfüllen und speichern zu können.
für das Probewohnen in Eisenhüttenstadt
Nutze auch gern unser Kontaktformular für einen Rückruf oder Informationen per E-Mail.
Besuche uns auf unseren Social Media Kanälen #JetztPläneSchmieden
Dank unserem Newsletter immer gut informiert.