Dieses Jahr feiern wir das EisenhüttenStadtfest unter dem Motto „75 Jahre Werk und Stadt.
Das Casting für das diesjährige Abenteuer des Schneemann Snowy Musical findet in drei Altersklassen statt. 8-12, 13- 18, >18
Vorzubereiten sind ein Gedicht oder Monolog, ein Lied, und es wird das Tanzgeschick geprüft.
Wer angenommen wird, darf sich als Darsteller bei 12 Veranstaltungen auf der Bühne des Friedrich-Wolf-Theaters beweisen und jede Menge Applaus ernten. Und wird darüber hinaus ein Teil der Snowy Familie.
Entdecken Sie Eisenhüttenstadt, und tauchen Sie ein, in die spannende Geschichte der ersten sozialistischen Stadt Deutschlands und erleben Sie Architektur und Stadtplanung aus nächster Nähe.
Buchen Sie eine individuelle Führung oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Stadtführungen teil. Unsere fachkundigen Guides zeigen Ihnen die Highlights und erzählen spannende Geschichten über die Stadt. Lassen Sie sich inspirieren wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Städtische Museum lädt wieder zu der beliebten Reihe „Klassik populär“ ein.
Reservierungen & Karten direkt im Museum
Gestalten mit Recycling-Kunststoff, Kunststoffschmiede des Konglomerat e.V. Dresden
Das Garten-Ei und der Känguruh-Stuhl gelten heute als Ikonen ostdeutschen Designs. Hergestellt wurden diese Sitzmöbel aus dem Kunststoff Polyurethan (PUR) aber im Zuge einer spannenden Transfergeschichte zwischen West und Ost.
Kunststoffe bereiteten nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg in ein Zeitalter des vermeintlich grenzenlosen Konsums. Massenhaft, preisgünstig und in beinahe beliebiger Farb- und Formgebung herstellbar, beflügelten sie Produktdesign und Industrieproduktion. Trieb in der westlichen Welt die Privatwirtschaft ihre Verbreitung voran, so war dies in den …
Das Garten-Ei und der Känguruh-Stuhl gelten heute als Ikonen ostdeutschen Designs. Hergestellt wurden diese Sitzmöbel aus dem Kunststoff Polyurethan (PUR) aber im Zuge einer spannenden Transfergeschichte zwischen West und Ost.
Kunststoffe bereiteten nach dem Zweiten Weltkrieg den Weg in ein Zeitalter des vermeintlich grenzenlosen Konsums. Massenhaft, preisgünstig und in beinahe beliebiger Farb- und Formgebung herstellbar, beflügelten sie Produktdesign und Industrieproduktion. Trieb in der westlichen Welt die Privatwirtschaft ihre Verbreitung voran, so war dies in den Ländern des Staatssozialismus die Politik. Es herrschte weltweit ein …
Bestsellerautor Frank Willmann liest mit besonderen Gästen aus seinem Buch „Der Pate von Neuruppin“ über den Werdegang der „XY-Bande“ in den 1990 Jahren bis 2005 in und um Neuruppin.
Der Berliner Schauspieler, Regisseur und Moderator Alexander G. Schäfer besucht mit einem Überraschungsgast das Städtische Museum Eisenhüttenstadt. Die Karten für das Künstlergespräch gibt es im Städtischen Museum.
Simon & Garfunkel Through the Years, die von der Kritik als eine der größten
Tribute-Shows der Welt gefeiert wird, tourte ausgiebig in Großbritannien, Europa,
Australien und den USA, erhielt Standing Ovations und ausverkaufte Theater auf der
ganzen Welt.
Gesungen von Dan Haynes und Pete Richards ist die Show ein „Meisterwerk“ (BBC
Radio) welches die Musikalität und den unverwechselbaren Klang von Simon &
Garfunkel auf höchstem Niveau zelebriert.
Mit allen großen Songs, darunter The Sound of Silence, Mrs Robinson, The Boxer
und …
Ludwig Wright bringt Rock n Roll und Folk in Einklang. Musikalisch das Kind von Elvis Presley und Joni Mitchell schafft der Singer-Songwriter mit mitreißenden Songs, gezupften Balladen und einer Portion Selbstironie eine rundum wohlige Atmosphäre.