Dieses Jahr feiern wir das EisenhüttenStadtfest unter dem Motto „75 Jahre Werk und Stadt.
Anlässlich der Brandenburgischen Seniorenwoche laden die Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt und der Seniorenbeirat ein zu einem Senioren-Tanzcafé in der Inselgaststätte. Tanzmusik non Stop und gute Stimmung sind garantiert mit der Live-Band „Rietzer Echo“.
Im Preis inbegriffen ist ein Kaffeegedeck.
Karten gibt es im Stadtteilbüro offis oder in der Agentur für Engagement in der Alten Poststraße 2 (am Busbahnhof).
Die „Saspower Dixieland Stompers“ kommen ins Feuerwehrwehr – und Technikmuseum und werden ordentlich für Stimmung sorgen.
Karten gibt es direkt über das Feuerwehr- und Technikmuseum
03364-28 24 3
Das Casting für das diesjährige Abenteuer des Schneemann Snowy Musical findet in drei Altersklassen statt. 8-12, 13- 18, >18
Vorzubereiten sind ein Gedicht oder Monolog, ein Lied, und es wird das Tanzgeschick geprüft.
Wer angenommen wird, darf sich als Darsteller bei 12 Veranstaltungen auf der Bühne des Friedrich-Wolf-Theaters beweisen und jede Menge Applaus ernten. Und wird darüber hinaus ein Teil der Snowy Familie.
Entdecken Sie Eisenhüttenstadt, und tauchen Sie ein, in die spannende Geschichte der ersten sozialistischen Stadt Deutschlands und erleben Sie Architektur und Stadtplanung aus nächster Nähe.
Buchen Sie eine individuelle Führung oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Stadtführungen teil. Unsere fachkundigen Guides zeigen Ihnen die Highlights und erzählen spannende Geschichten über die Stadt. Lassen Sie sich inspirieren wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Treffpunkt:
Tourismusinformation
Lindenallee 25
15890 Eisenhüttenstadt
Dauer: ca. 2h
10-14 ¤ je nach Teilnehmeranzahl
Tag der Baukultur in Brandenburg Entdecken, Erleben, Mitgestalten!
Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses besondere Aktionswochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, die bauliche Vielfalt und kulturelle Entwicklung Brandenburgs hautnah zu erleben.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Baustellenführungen, Dorf- und Stadtspaziergängen, offenen Häusern, Ausstellungen sowie Kunst und Kultur. Ob Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder Familien es ist für jeden etwas dabei! Die Teilnehmenden können nicht nur von Experten lernen, …
Jobbörse im City Center Eisenhüttenstadt Ihre Chance auf neue Perspektiven
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, findet von 12:00 bis 16:00 Uhr eine Jobbörse im City Center Eisenhüttenstadt statt.
Zahlreiche regionale Unternehmen präsentieren sich vor Ort und stehen für Gespräche rund um offene Stellen, Ausbildungsplätze und Karrierechancen zur Verfügung. Die Jobbörse richtet sich an alle Interessierten ganz gleich ob Berufseinsteiger, Fachkräfte oder Menschen auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Neben direkten Kontakten zu Arbeitgebern bieten auch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter …
Besuchen Sie das Städtische Museum Eisenhüttenstadt am 18. Mai 2025 zum Internationalen Museumstag! Erleben Sie unsere Jubiläumsausstellung „75 Jahre Eisenhüttenstadt“ und entdecken Sie spannende Einblicke in die Stadtgeschichte.
Außerdem öffnet unser Feuerwehr-und Technikmuseum seine Türen. Erleben Sie unsere Vielzahl an historischen Löschfahrzeugen und entdecken Sie spannende Einblicke in die Geschichte der Feuerwehr.
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Ganz im Sinne des Liedes von Manfred Krug wird es im wunderschönen Monat Mai bunt im Innenhof der Erich-Weinert-Allee. Zusammen mit dem Club Steelbruch e.V. lädt das Museum Utopie und Alltag zu einem Fest mit Spoken-Word-Performances am Nachmittag und Musik am Abend, dazu gibt es Würstchen vom Grill und kühle Getränke. Ob aus Eisenhüttenstadt oder von weit her, ob groß oder klein, alle sind herzlich eingeladen im Garten des Museums zu verweilen, die Sonne zu genießen, zu schwatzen, zu lauschen, zu tanzen und vor allem gemeinsam den Frühling …
Die Behinderten- und Seniorenbeauftragte und der Seniorenbeirat der Stadt laden ein zur 16. Eisenhüttenstädter Senioren-Sternwanderung.
Ziel für alle: Arbeiterwohlfahrt Fährstraße.
Wer Lust zum Mitwandern oder Mitradeln hat, findet sich bitte pünktlich zu 9.30 Uhr an einem der folgenden Startpunkte ein:
Startpunkt 1: Sparkasse Fürstenberg, Gubener Straße; Route ca. 4,5 km;
Wanderleiter: Frau Schmidt, Herr Schmidt
Startpunkt 2: ALDI, Karl-Marx-Straße; Route ca. 3,5 km;
Wanderleiter: Frau Bandholz, Frau Bekurtz
Startpunkt 3: Parkplatz an der Tankstelle am Kaufland; Route ca. 7 km;
Wanderleiter: Herr H.-J. Kowalle, …